Am Morgen arbeitet unser Stoffwechsel langsam. Daher hilft das Frühstück dabei den Körper aufzuwecken. Menschen, die das Frühstück ausfallen lassen, essen meist viel mehr im Laufe des Tages und riskieren so ein niedriges Energielevel und nehmen Gewicht zu.
Am Nachmittag steigt die Körpertemperatur und der Stoffwechsel ist aktiv, was bedeutet, dass wir eine höhere Menge an Kalorien verbrauchen. Kohlenhydrate sollen bis 3 Uhr nachmittags gegessen werden, da sie leicht durch das Cortisol im Körper verarbeitet werden. Am Abend, wenn sich die Körper auf die Nachtruhe und die Aussschüttung des Wachstumshormons (GH) vorbereitet, sinkt die Körpertemperatur. Der Körper braucht nun keine reichhaltige Nahrung und das Abendessen sollte leicht sein: Eiweiß ist Kohlehydraten vorzuziehen, weil es den Körper auf die Synthese des Wachstumshormons (GH) vorbereitet. Kohlenhydrate hingegen hemmen diesen Prozess.
Empfehlung um den Stoffwechsel zu aktivieren
Frühstück
2 Glas zimmerwarmes Wasser. Sie können 2 EL organischen Apfelessig oder einige Spritzer Zitrone zugeben.
Haferbrei, Vollkornflocken oder Müsli mit Mandeln Walnüssen und Hafer.
Dies können Sie zusammen essen mit Reis-, Soja- oder Mandelmilch.
Als Alternative versuchen Sie Lachs oder pochierte Eier.
Dazu eine Tasse von Bancha Tee oder grünem Tee oder auch eine Tasse Gerstenkaffe
Ein frisch gepresster Saft ist ein richtiger Antreiber für den Stoffwechsel
Kennen Sie schon den Anti-Aging-Kalender von [comfort zone]? Hier finden Sie täglich wertvolle Tipps, Übungen und Rezepte, die ihr Wohlbefinden steigern. Die Gerichte sind einfach und rasch gemacht und eine nachhaltige Ergänzung zu unseren [comfort zone]-Behandlungen.